Faust I: Osterspaziergang

https://de.wikipedia.org/wiki/Faust._Eine_Tragödie.#Osterspaziergang (der Osterspaziergang im Kontext)

http://www.br.de/telekolleg/faecher/deutsch/drama-goethe-faust-inhalt-100.html (dito)

http://herrlarbig.de/2008/09/22/faust-1-vor-dem-tor-gelehrtentragoedie-2-v-8081177/ (Interpretation im Kontext)

VOM EISE BEFREIT SIND CHROM UND BLECHE: http://blog.zeit.de/zeit-der-leser/2012/04/12/osterspaziergang-2012-nach-johann-wolfgang-von-goethe-faust-i/ (Parodie)

Eine politische Travestie von Goethes „Osterspaziergang“ (Faust I: Vor dem Tor) ist Tucholskys Gedicht „Osterspaziergang“ aus dem Jahr 1919: https://www.textlog.de/tucholsky/gedichte-lieder/osterspaziergang

Faust I: Auerbachs Keller, Hexenküche

Die beiden Szenen stellen den Beginn der Weltfahrt dar, zu der Faust mit Mephisto aufbrechen soll (V. 2051 ff., vgl. V. 1850). Sie verbinden die Gelehrtentragödie (ab Szene „Nacht“, V. 354 ff.) mit der Gretchentragödie (ab Szene „Straße“, V. 2605 ff.). Sie enthalten viele satirische und „unterhaltende“ Elemente und entsprechen so der Forderung der Lustigen Person aus dem Vorspiel auf dem Theater:

„Laßt Phantasie mit allen ihren Chören,

Vernunft, Verstand, Empfindung, Leidenschaft,

Doch, merkt euch wohl! Nicht ohne Narrheit hören!“ (V. 86-88, vgl. V. 170/73)

Auerbachs Keller

Das ist die erste Station der Weltfahrt, von der Faust völlig enttäuscht ist.

  • Die Studenten saufen, behandeln verschiedene Themen (V. 2073 ff.).
  • Sie singen das Rattenlied (V. 2126 ff.), eine Ständesatire auf den Klerus.
  • [Faust und Mephisto treten auf.]
  • Wechselseitige Einschätzung der beiden Parteien, Necken (V. 2158 ff.)
  • Mephistos Flohlied, eine Satire auf den Feudalstaat (V. 2207 ff.)
  • Satirischer Seitenhieb auf die Revolution (V. 2244, vgl. V. 2295)
  • Weinzauber Mephistos (V. 2245 ff.)
  • Fausts Unbehagen (V. 2296), Mephisto kündigt Größeres an (die Bestialität, V. 2297 f.).
  • Feuerzauber und Verwirrung der Studenten (V. 2299 ff.)
  • [Faust und Mephisto verschwinden.]
  • Die Studenten besprechen ihre Erfahrung mit Mephisto (V. 2322 ff.).

Hexenküche

Die Szene stellt eine bedenkliche Bedrohung der Vernunft dar (vgl. V. 1851 ff.). In der Regieanweisung wird die Hexenküche beschrieben.

  • Fausts Abneigung gegen das Zauberwesen (vs. Natur!, V. 2337 ff.) und das alte Weib (V. 2366 ff.)
  • Mephisto spricht mit den Tieren (V. 2380 ff.).
  • Faust ist vom Spiegel-Bild fasziniert (V. 2429 ff., vgl. V. 2456 und 2461 f.), ihm wird eine reale Frau versprochen (→ V. 2599 ff. → „Straße“ etc).
  • Mephisto spielt „König“ (2450/2 Anspielung auf die Situation in Frankreich?)
  • [Die Hexe kommt.] Begrüßung von Hexe und Teufel, ihrem Herrn – Entmythologisierung der Teufelsfigur (V. 2465 ff.)
  • Bitte um Verjüngungstrank, die Hexe warnt (V. 2518 ff.)
  • [Hokuspokus der Hexe]
  • Das Hexeneinmaleins: Polemik gegen den christlichen Glauben, das Wortmotiv taucht auf (V. 2532 ff.)
  • Fortsetzung des Zaubers, Faust trinkt (V. 2567 ff.).
  • Abschluss des Zaubers (V. 2585 ff.)
  • Überleitung durch Mephisto über „Cupido“ (Begierde) des verjüngten Faust → Spiegelbild → „leibhaftig“ zur folgenden Szene, der ersten Begegnung mit Margarete

Vgl. https://norberto42.wordpress.com/2012/01/02/goethe-faust-i-pakt-und-wette-verlauf-und-funktion/ und https://norberto42.wordpress.com/2012/01/02/goethe-faust-i-aufbau-der-gretchenhandlung/, um die beiden Szenen in den großen Zusammenhang zu stellen.

Zu Auerbachs Keller

http://www.abipur.de/referate/stat/656135734.html (interessant: Beobachtungen zu Versformen und zum Flohlied, Einordnung in die Abfolge der Szenen) = http://www.e-hausaufgaben.de/Hausaufgaben/D1245-Goethe-Johann-Wolfgang-von-Faust-I-und-II-Textanalyse-und-Interpretation.php (wer hat wo abgeschrieben?)

http://www.goethe-psychoanalyse.de/Publikationen/auerbachs/auerbachs0_00.html (psychoanalyt., ab S. 28, deutet das Geschehen als Delirium, trägt nichts zum Verständnis der Szene bei)

Zu Hexenküche

http://www.abipur.de/referate/stat/677141602.html (i.W. knappe Inhaltsangabe, der letzte Absatz stellt die Szene in den Zusammenhang des Dramas)

http://herrlarbig.de/2013/10/28/faust-1-hexenkueche-vers-23372604/ (subjektive Eindrücke bei der Lektüre, die Ironie im Rat Mephistos zur Feldarbeit wird nicht erkannt; bemüht „moderne“ Lesart)

Die Wortproblematik, ein Motiv in „Faust I“

Eines des beherrschenden Motive des Dramas ist Fausts Misstrauen gegenüber dem Wort bzw. der Wahrheit der Worte; dieses Misstrauen kann man aus dem „Sturm und Drang“ (Rebellion des Gefühls gegen die „Aufklärung“ und die geordnete Welt der Väter) verstehen, es hat aber auch in der mittelalterlichen Philosophie seine Vorgeschichte („Nominalismus“, s.u.).

  • Das erste Mal taucht das Motiv in der Szene „Nacht“ (bereits im Urfaust!) auf. Der Gelehrte Faust beklagt, „daß wir nichts wissen können“ (V. 385), er will nicht mehr bloß „in Worten kramen“ (V. 385), sondern unmittelbaren Zugang zur lebendigen Natur finden („Ich fühle Mut…“, V. 464). Vgl. auch das „Meer des Irrtums“ (V. 1065), in dem Faust und sein Vater sich bewegt hätten.
  • Im Gespräch mit Wagner, dem Stubengelehrten und Bücherfanatiker, vertritt Faust den Primat des Verstands und des rechten Sinnes gegenüber bloß angelernten Wörtern (V. 550-565).
  • Ebenso grundsätzlich wie in der Nacht-Szene sind seine Bedenken gegen den Anfang des Johannesevangeliums: „Im Anfang war das Wort.“ (Joh 1,1) Dem kann Faust in seiner Bibelübersetzung nicht zustimmen, lieber verfälscht er den Text (V. 1224-1237).
  • Mephisto kennt Faust und spielt mit dessen Misstrauen gegenüber der Wahrheit des Wortes, als Faust sich nach dem Namen seines Gastes erkundigt (V. 1327 ff.): Geplänkel am Rande.
  • Faust verteidigt gegen sein sonstiges Misstrauen das „Manneswort“ als wahr und glaubwürdig, als Mephisto eine schriftliche Abmachung einfordert (V. 1716 ff.).
  • Damit zu vergleichen ist Fausts Widerstand, als Mephisto ihm rät, vor Marthe ein falsches Zeugnis über den Tod ihres Mannes abzulegen (V. 3033 ff., „Straße“). Faust verwahrt sich heftig dagegen (V. 3039), worauf Mephisto spöttisch daran erinnert, dass Faust als Gelehrter doch auch von Gott und der Welt (beliebige, also nicht richtige) Definitionen „mit großer Kraft gegeben“ (V. 3045) habe.
  • Mephisto greift in einem auf den nächsten Tag vor: Faust werde Gretchen mit seinen Liebesschwüren betören und belügen (V. 3051 ff.); Faust verteidigt das Recht zu solchen Schwüren und Beteuerungen, indem er auf die Tiefe und Glut des Gefühls verweist, das man zu Recht „ewig, ewig nenne“ (V. 3065 – vgl. auch den Gesang der drei Erzengel, die von Gott bekennen, dass „keiner dich ergründen mag“, V. 268, dort allerdings eher im Zusammenhang der Theodizeefrage).
  • Glänzend drückt Mephisto in der Schüler-Szene im „Studierzimmer“ die Problematik der Worte aus, als er satirisch ihren unkritischen und auch sinnlosen Gebrauch einfordert (ab V. 1910, speziell V. 1948 ff. und 1988 ff. – vgl. auch Wagner, die Karikatur eines Gelehrten).
  • Das Motiv taucht auch in der Polemik Mephistos gegen den christlichen Glauben an Gottes „Dreifaltigkeit“ auf (V. 2560 ff.): „Gewöhnlich glaubt der Mensch … wenn er nur Worte hört.“
  • Im „Garten“ turteln Gretchen und Faust; Gretchen befragt das Blumenorakel, mit dem Ergebnis „Er liebt mich!“ (V. 3183). Faust wertet dieses „Blumenwort“ als wahren, gültigen „Götterausspruch“ (V. 3184 f.), und sein (fühlbarer) Händedruck soll sagen, was in Wahrheit „unaussprechlich“ ist (V. 3189 f.).
  • In „Marthens Garten“ wird Fausts Rechtgläubigkeit überprüft. Faust lehnt es ab, sich auf ein Glaubensbekenntnis festlegen zu lassen (V. 3426 ff.), und verteidigt seine Position wortreich (speziell V. 3451 ff. – in Parallele zur Unaussprechlichkeit der Liebe), ohne Margarete allerdings überzeugen zu können (V. 3466/68).

 

Ich habe nur ein Papier zur Wortproblematik bei Goethe gefunden:

https://www.researchgate.net/publication/229866483_Goethes_Dialog_mit_der_christlichen_Wortauffassung

Vgl. auch die Fortsetzung der Wortproblematik im fin de siècle, etwa im Motto des Romans „Die Verwirrungen des Zöglings Törleß“ (https://norberto42.wordpress.com/2012/01/30/musil-die-verwirrungen-des-zoglings-torles-analysen/) oder in Hofmannsthals Chandos-Brief.

Sturm und Drang:

http://www.pohlw.de/literatur/epochen/stdrang.htm

https://de.wikipedia.org/wiki/Sturm_und_Drang

Nominalismus:

http://www.philosophie-woerterbuch.de/online-woerterbuch/?tx_gbwbphilosophie_main%5Bentry%5D=617&tx_gbwbphilosophie_main%5Baction%5D=show&tx_gbwbphilosophie_main%5Bcontroller%5D=Lexicon&cHash=073ea9086cff66cac677d578d45a93e2

http://www.philo.uni-saarland.de/people/analytic/strobach/alteseite/veranst/mittelalter/univers.html

https://de.wikipedia.org/wiki/Universalienproblem

Analysen zu „Faust I“:

https://norberto42.wordpress.com/2012/03/10/goethe-faust-i-erste-analysen/

Faust: Zeichen des Makrokosmos

Das Zeichen des Makrokosmus im Buch des Nostradamus (Goethe: Faust I, Regieanweisung vor V. 430) gibt es nicht zu sehen; aber wir können verstehen, was die Idee des Makrokosmos ausmacht und was Faust dementsprechend sehen müsste:

Makrokosmos („große Welt“, von griechisch makrós „groß“ und kósmos „Welt“ […]) ist der Gegenbegriff zu Mikrokosmos („kleine Welt“). Man versteht darunter die Welt als Ganzes, insoweit sie unter einem philosophischen oder religiösen Gesichtspunkt als geordnete, in sich geschlossene Einheit – als Kosmos – aufgefasst wird. Der „Mikrokosmos“ ist dann ein abgegrenzter Teil des Makrokosmos, der zum Ganzen in einem bestimmten Verhältnis steht, etwa in einer Ähnlichkeits- oder Analogiebeziehung.

[…] Besonders häufig gilt der Mensch oder sein Körper in diesem Sinn als Mikrokosmos, daher ist der Makrokosmos/Mikrokosmos-Gedanke ein wichtiger Bestandteil vieler anthropologischer Konzepte. Oft wird auch geltend gemacht, dass der Mikrokosmos aus denselben Elementen aufgebaut sei wie der Makrokosmos.“ (https://de.wikipedia.org/wiki/Makrokosmos) Es geht also um Beziehungen zwischen den Himmelskörpern (Planeten, Sternen = Sternzeichen), den Elementen der Erde und den Körperteilen bzw. Organen des Menschen, um harmonische Entsprechungen in der ganzen Welt.

Diese Entsprechungen sind in verschiedenen Bildern dargestellt – so ähnlich hat man sich auch das Zeichen des Makrokosmos im „Faust“ vorzustellen:

Spagyrik – Das Weltbild der Alchemia medica

Der Begriff „Spagyrik“ setzt sich aus den beiden griechischen Wörtern „spáein“ (trennen) und „ágeirein“ (verbinden) zusammen. Dadurch dass in einem fortlaufenden Rhythmus das „Gute“ vom „Schlechten“ getrennt und weiter ausschließlich das „Gute“ wieder miteinander verbunden wird, erhöht sich die Qualität. Der Begriff „Spagyrik“ drückt die universelle Verbesserungsmethode der kosmischen Ordnung aus – Spagyrik ist Lernprozeß.

Die alchemistische Erfahrung führt zu der Einsicht, dass alle sieben Planetenprinzipien des Universums auch im Menschen veranlagt sind. Das bedeutet, der Mensch (Mikrokosmos) hat Entsprechung zum Universum (Makrokosmos): „Wie das Universum, so der Mensch“ (alchemistischer Grundsatz, s. auch Ayurveda)

Dementsprechend versteht die Alchemia medica verschiedene Organe als „innere Planeten oder Metalle“ des Menschen:

  • Im Gehirn wirkt das Mond-Prinzip,
  • in der Lunge wirkt das Merkur-Prinzip,
  • in den Nieren wirkt das Venus-Prinzip,
  • im Herz wirkt das Sonnen-Prinzip,
  • in der Galle wirkt das Mars-Prinzip,
  • in der Leber wirkt das Jupiter-Prinzip und
  • in der Milz wirkt das Saturn-Prinzip.

Dieselben Formbildungskräfte, die die Planeten und Metalle geformt haben, haben auch die menschlichen Organe ausgebildet. So sind beispielsweise das Goldmetall und das Herz Träger derselben Formbildungskraft. Die Wirkkraft einer spagyrisch zubereiteten Goldtinktur ist somit für das Herz Heilmittel. Dieses Prinzip hat Paracelsus (1493–1541) auf die einfache Formel der Alchemia medica gebracht: „Das Gestirn wird durch das Gestirn geheilt“. Aus dieser Formel hat später Hahnemann (1755–1843) das Simileprinzip der Homöopathie – „Gleiches wird geheilt durch Gleiches“– abgeleitet. Die Bernus-Spagyrik und die Homöopathie haben somit den selben metaphysischen Hintergrund.

Ein anderes Bild: Die Tierkreiszeichen des Himmels in Beziehung zu den Organen resp. Körperteilen des Menschen; es fehlen die Beziehungen zu den Stoffen (Metalle etc.) der Erde: https://www.alamy.de/stockfoto-die-organe-des-korpers-und-die-tierkreiszeichen-einflusse-auf-sie-von-robert-fludd-1574-1637-ein-englischer-paracelsian-arzt-sowohl-mit-wissenschaftlichen-und-okkulten-interessen-vom-17-jahrhundert-162596412.html

Analogie Mikrokosmos-Makrokosmos: https://www.alamy.de/analogie-der-alchemic-mikrokosmos-den-makrokosmos-mylius-chymica-basilika-philosophica-image268849666.html

Die Planeten im Menschen: https://www.sonnenblau.com/index.php/Themen/die-planeten-im-menschen

Eine andere Darstellung (Abb. 8):

Eine sehr schöne schematische Darstellung findet man bei Gottwein in der Erläuterung der Prinzipien des Arztes Hippokrates (fehlt hier):

Das Selbstverständnis der Hippokratische Heilkunst:

  1. Die Analogie zwischen Makro- und Mikrokosmos
    • Das (Natur-)Gesetz beherrscht alles. (Hippokr.genit.1)
    • Alles im Körper ist eine Nachbildung des Weltganzen. (Hippokr.vict.1,10)
    • Der Ausgangspunkt der ärztlichen Kunst ist für mich die Zusammensetzung der ewigen Dinge (d.h. des Makrokosmos); denn es ist unmöglich, die Natur der Krankheiten zu erkennen – das ist es ja gerade, was zu finden Sache der ärztlichen Kunst ist – , wenn man nicht die Natur in ihrer Unteilbarkeit von Anfan an kennt, aus der heraus sie sich entwickelt haben. (Hippokr.virg.)
    • Ich werde nun zeigen, dass sowohl die Gesamtwelt als auch alle ihre (einzelnen) Körper bei einer Störung (bzw. Krankheit) das Gleiche erleiden. (Hippokr.hebd.12)
    • Das Warme ging, als alles erschüttert wurde, zum größten Teil an den obersten Umlauf; die Alten scheinen mir es Aither genannt zu haben. Der zweite Teil unten wird Erde genannt, sie ist kalt, trocken und vielbewegt. In ihr ist viel von dem Warmen enthalten. Der dritte Teil ist der der Luft, sie nimmt den Zwischenraum ein, sie ist etwas warm und feucht. Der vierte Teil, der Erde am nächsten stehend, ist das ganz Feuchte (Wasser) und Dichte. (Hippokr.anat.2)
    • Alle Lebewesen […] haben das Warme von der Sonne, alle Feuchtigkeit vom Wasser, das Kalte vom Hauch der (kalten) Luft, das in den Knochen und Fleisch vorhandene Trockene von der Erde. (Hippokr.hebd.18)
    • Vom Darm her leiten Adern die Grundstoffe aus der Nahrung selektiv in vier Zentralorgane (Herz, Milz, Gallenblase, Gehirn) und diese geben sie mit den Säften an den Körper ab. Die Flüssigkeit ist das Fahrzeug der Nahrung. (Hippokr.alim.55)
  1. Gesundheit und Krankheit
  1. Wohlbefinden und Gesundheit besteht im harmonischen Ausgleich (εὐκρασίη) aller vier natürlichen Körperelemente (συμπαθέα πάντα), Krankheit in einer quantitativen oder funktionellen Störung ((παρὰ φύσιν oder ὑπὲρ φύσιν)). Die Voraussetzungen der Gesundheit liegen in der 1.) Zeugung, 2.) richtigen Ernährung, 3. körperlichen Betätigung und 4.) Anpassungsfähigkeit an makrokosmische Veränderungen.
      • Der Körper des Menschen enthält in sich Blut, Schleim, gelbe und dunkle Galle, und diese (Säfte) machen die Natur des Menschen aus und wegen dieser ist er krank bzw. gesund. Gesund ist er besonders dann, wenn diese (Säfte) nach Mischung, Wirkungskraft und Menge in richtigem Verhältnis zueinander stehen und vollständig miteinander vermischt sind. (Hippokr.nat.hom.4)
      • Weder Überfüllung noch Hunger noch sonst irgendetwas, was über die Natur (μᾶλλον τῆς φύσιος) geht, ist gut. (Hippokr.aph.2,4)
      • Das Wohlbefinden des Menschen besteht in einer gewissen (normalen) Natur, die sich von Natur aus eine keineswegs abweichende, sondern ganz harmonische (εὐαρμοστεῦσα) Bewegung verschafft hat. (Hippokr.praec.9)
      • Ein Zusammenfließten, ein Zusammenatmen, alles in Zusammenstimmung (συμπαθέα πάντα). (Hippokr.alim.23)

Bei den meisten Menschen weicht die individuelle Natur (φύσις – Konstitution) von dem Ideal der εὐκρασίη ab. Es ergeben sich je nach Überschuss eines Körpersaftes vier Temperamente: Sanguiniker (Blut), Phlegmatiger (Schleim), Choleriker (gelbe Galle), Melancholiker (schwarze Galle). Sie erkranken in bestimmten Jahreszeiten leichter an den für sie spezifischen Krankheiten.

http://www.gottwein.de/graeca/graeca01.php, dort unter „Hippokrates (Lex)“, am Ende der Darstellung


Man findet bei google-Bilder unter dem Stichwort „Makrokosmos“ diese und andere Darstellungen. In „Faust I“ ist das Zeichen des Makrosmos dem erscheinenden realen, wirkenden Erdgeist entgegengesetzt: Das Zeichen des Ganzen ist schwach, bringt Faust keine Erleichterung oder Erlösung; der reale Geist unserer Erde ist zu stark, ihm ist Faust nicht gewachsen, als er Befreiung aus seiner engen Studierstube sucht. So betritt er den Weg, der ihn abwechselnd ins Enge und ins Weite, ins Enge und ins Weite… führt (vgl. dazu http://www.nicolas-bellm.de/schule/deutsch/faust.htm).

Im Kapitel „Tollheiten des Mystizismus“ in G. von Schlaberndorfs Roman „Der Krokodill“ (1806) findet man die Zahlenspekulationen und ihre mystischen Beziehungen zu Elementen und Planeten beschrieben, wie man sie sich wohl im Bild des Makrokosmos vorzustellen hat (https://archive.org/details/bub_gb_jYFXAAAAcAAJ/page/n375/mode/2up).

In „Dichtung und Wahrheit“ berichtet Goethe von eigener Lektüre mystischer chemisch-alchemistischer Bücher, die er zusammen mit Susanne von Klettenberg studierte, und von Experimenten mit den Ingredienzien des Mikro- und Makrokosmus. Das geschah nach seiner Rückkehr aus Leipzig 1768, wo er krank geworden war, so dass er der Pflege bedurfte und sich an die pietistische Freundin seiner Mutter, Susanne von Klettenberg, anschloss (HA Bd. 9, S. 338,31 ff.; Dichtung Wahrheit, Zweiter Teil, 8. Buch). Ein in diesen Kreisen verkehrender Arzt heilte Goethes Verdauungsprobleme durch ein geheimnisvolles, von ihm selber unerlaubterweise zubereitetes Salz. – Man sollte den Text ab folgendem neuem Absatz lesen: „Meine Mutter, von Natur sehr lebhaft und heiter, brachte unter diesen Umständen sehr langweilige Tage zu. Die kleine Haushaltung war bald besorgt. Das Gemüt der guten, innerlich niemals unbeschäftigten Frau wollte auch einiges Interesse finden, und das nächste begegnete ihr in der Religion, das sie um so lieber ergriff, als ihre vorzüglichsten Freundinnen gebildete und herzliche Gottesverehrerinnen waren. Unter diesen stand Fräulein von Klettenberg obenan.“

Es genügt, wenn der Lehrer diese Stelle kennt; die armen Schüler soll man nicht dadurch verwirren, dass man außer der fiktionalen Ebene des Textes und der darin gespielten Historie des Dr. Faustus (16. Jh.) auch noch die Ebene der Biografie Goethes ins Spiel bringt.

Analysen zu „Faust I“: https://norberto42.wordpress.com/2012/03/10/goethe-faust-i-erste-analysen/

Klausur zu Faust I, V. 1530-1785

von Dr. Peter Brinkemper:

Deutsch Sek. II, Q-Phase

Text: Goethe: Faust. Der Tragödie Erster Teil, Zeilen 1530-1785

Aufgabenstellung:

  1. Analysieren und interpretieren Sie die angeführte Textstelle aus dem „Studierzimmer“ als typische Situation in einem Drama. Greifen Sie dabei auf wichtige Aussagen im „Prolog im Himmel“ in „Faust“ sowie Angaben zum Pakt aus dem „Volksbuch“ zu Faust zurück.
  2. Vertiefen Sie durch die formale und inhaltliche Analyse rhetorischer Figuren die Deutung des Textes. (Gezielte eigene Schwerpunktsetzung)
  3. Achten Sie dabei auf die sprachliche und logische Präzision der Zitate, der sinngemäßen Wiedergabe und der eigenen Aussagen sowie der Verwendung von rhetorischen und dramatischen Fachbegriffen.

60 Punkte insgesamt für Analyse und Interpretation.

20 Punkte: Inhalt, Thema, Bezug zu „Prolog im Himmel“ und epischem Volksbuch (AFB I-II)

20 Punkte: Inhalt, Form, Rhetorik, Vertiefung der Deutung (AFB II-III)

20 Punkte: Sprache, Logik, Zitat, Wiedergabe, eigene Aussage, Textbezug etc.

Erwartungshorizont

  1. Analysieren und interpretieren Sie die angeführte Textstelle aus dem „Studierzimmer“ als typische Situation in einem Drama. Greifen Sie dabei auf wichtige Aussagen im „Prolog im Himmel“ in „Faust“ sowie Angaben zum Pakt aus dem „Volksbuch“ zu Faust zurück.

-Einleitung in die Klausur. Goethes „Faust I“ als Hauptwerk, Lebenswerk, Drama: Aufklärung/Sturm u. Drang/Klassik. Thema: Leben /Denken. Zweifel/Glauben. „Diesseits/Jenseits“ von Gut/Böse. Geduld/Ungeduld. Freiheit/Zwang. Teufelspakt als Hochmut/Gier im Denken u. Leben, als Rückzug in Theorie u. aus Praxis. Wahrheit u. Lüge, Überheblichkeit u. Maßlosigkeit (7 Todsü.); Liter., Relig., Mythos.

– In Goethe, „Faust“, „Prolog im Himmel“ (Fassung 1827), beschließen der Herr („christlicher“? Gott) u. Mephisto Test/Wette-1 über d. Verführbarkeit d. Menschen, resp. Faust u. seine Seele. Der Herr ist nachsichtig, er glaubt an Fausts höheres, gutes Streben; Mephisto zielt ab auf die Verführbarkeit F.s zum Niederen/Bösen. Der Herr ist sich des Gewinns d. Wette-1 sicher, Faust sei für das Gute u. Wahre zu retten. Mephisto will F. in die Hölle führen u. vorher durch d. Niederungen des Daseins („Staub“) verderben (Erlebnisse als Köder).

– Im protestantischen „Volksbuch“ (1587) schließt Faustus (Gelehrter, schwarzer Magier) einen Pakt mit d. Teufel; mit d. Ziel, von ihm als Diener in 24 Jahren Lebenszeit alles zu bekommen, was er auf „normalem“ Wege nicht erreichte, wenn Faustus ihm seine Seele für die Hölle überschreibt u. ab jetzt schon von d. Gottes-Glauben u. d. christl. Liebe (zu sich u. Mitmenschen) abschwört (aus Christentum austritt u. nur mit Teufel kommuniziert). Eine existentielle Entscheidung: in der Wahrheit oder der Lüge leben, in Gott od. mit Teufel.

Textstelle Goethes „Faust I“: StudZimmer II. Teufel besucht Faust erneut. – Er will d. frustrierten Wissenschaftler u. Magier zum Genuss ins normale Leben u. in d. Welt locken; so will er die Seele ködern, sein Alter-Ego werden, mit dem Pakt die Wette-1 gegen Gott gewinnen. – Z.1530ff.

Faust ist negativ, stark; voller Sturm u. Drang, Zweifel/Wut; zu alt für trivialen Genuss/zu jung, um wunschlos zu sein. – Z.1544ff.

– Rückblick auf verhinderten Selbstmord zwischen Denken/Leben. – Z.1572ff. Weiter Hunger nach Wissen/Macht u. Leben. – Z.1675ff.).

– Fluch auf Glaube, Liebe, Hoffnung u. Geduld (entspricht „Absage“ im „Volksbuch“, ist aber spontaner). – Z.1583ff.

– Mephisto bahnt Teufelspakt an, über d. einseitige Angebot, das Leben mit M.s Hilfe wirklich zu erleben. Einladung als Köder. – Z.1627ff.

– Verhandlung, ausweichend; dann in zweiseitiger Formel, sinngemäß: „Ich diene dir hier, du dienst mir im Jenseits.“ – so: Z.1656ff.

– F.s Gleichgültigkeit, Misstrauen gegenüber Jenseits u. qualitativen Möglichkeiten im Diesseits. F. bezweifelt Angebot.- Z.1660ff.

– Faust setzt sein rastloses, unzufriedenes Wesen in den Vorschlag ein: Teufel könne Vertragsziel früher einlösen, wenn er Wette2 (vgl. Wette-1, „Prolog“) eingeht: In dem Augenblick, in dem Faust, durch M.s Hilfe, zufrieden wäre, hätte F. verloren, endete sein Leben. – Z.1692ff.

Faust sieht in Unzufriedenheit u. Entwertung gerade Macht, Stärke, Schutz, auch vor teufl. Hinterhalt. Vgl. „Prolog i. H.“: F.s kritisches Streben verfolgt niedere und höhere Ziele, in Konkurrenz zu Meph. u. Gott. Fausts Zufriedenheit hat eigene sinnl./geistige Qualität. Mephisto übersieht das. Er verlangt formal (den alten) schriftl. Vertrag, Faust reagiert verächtlich u. wild, erst mit Ablehnung, dann mit positivem Übereifer. Er solle mit seinem Blut unterschreiben (siehe „Volksbuch“, Vertrag ca. nach alter Vorlage). – Z.1712ff.

– Erklärung von F.: plötzliche Treue zum „Bündnis“. Ihm geht es um Rausch, als paradoxe Manipulation v. Leben, Welt, Zeit. – Z.1741ff.

– Mephisto ahnt F.’s Trick, äußert Zweifel an Sinn von Leben/Welt, nur ein ferner Gott finde eine höhere Genügsamkeit daran. – Z.1776-85.

  1. Vertiefen Sie durch formale u. inhaltliche Analyse rhetorischer Figuren die Text-Deutung (eigener Schwerpunkt).

Die Ausführungen werden durch entsprechende, selbst ausgewählte Schlüsselstellen erläutert. Drama/Spiel auf mehreren Ebenen.

-Dramatische Mischung aus Monolog u. Dialog. Faust als subjektiv-lyrischer Redner über sich selbst, mit instabilem, wildem, dynamisch überlegenem Selbstverständnis, an allem kritisch zweifelnd, einen negativen Gott in sich, der nicht nach außen wirkt, unzufrieden mit Leben/Geist/Seele, dann sprunghaft für Verführungsangebot, für Pakt in Form von Wette-2. Mephisto als dialogischer Unterbrecher. F. als ‚ernsthafter Dichter’ gegen M., den ‚Komödianten’, der verführen will u. sich als Kumpel ausgibt.

-Mephistos doppeltes äußerliches Rollenspiel: Seelenhändler vor Gott. Selbstbeschreibung als edler ital. Junker vor F., der die Lebenslust verkörpert. Drängt sich als Alter-Ego auf. Faust glaubt sich stark genug, dieses Alter-Ego innerlich zu verkraften u. im Ernstfall loszuwerden.

-Fausts innerlicher Monolog-Ansatz: Figur mit vielfältiger Spaltung, Polarität, negativ-kritisch-theoretischer Lebens-/-Geist, inneres Drama. Dazu Bilder, Metaphern., Personifikationen. Epischer Rückblick: F.s Selbstmordversuch; Spionage; Leben: Ende/Neustart.

-Eindringliche Wiederholung der Unzufriedenheit u. Verachtung, mit sich, als Geist u. Lebewesen, u. der Welt, Anapher der Flüche.

-Geister-Chor (antikes Dramen-Element; ähnlich wie der Oster-Chor, doch Mephistos u. nicht Gottes Stimmen)

-M.s Appell gegen lebensfeindlichen Gram u. Sorge (Vergleich: „Geier“, Prometheus), Angebot des scheinbar lebensbejahenden Dieners.

-Vertragsverhandlungen, Erwartungen Fausts, Voraussetzungen, Hinterhalte, Missverstehen, Stimmungsumschwung, Paradoxa, Hyperbeln, Widersprüche, Vertauschen v. Ursache u. Wirkung, zeitl. Vorher u. Nachher, Mittel u. Ziel, Hohem u. Niederem.

-Verwandlung d. Vertrags in Wette-2 – hier Abweichung vom „klaren“ „Volksbuch“ – durch Fausts Stürmen u. Drängen, sein(e) Kraft, Tatendrang, Springen in der Zeit u. im Leben; sein Zersprengen u. Manipulieren der Zeit (magische Welt-u.-Zeit-Reisen). Die Wette-2 soll Faust bei Zufriedenheit schon früher dem Teufel ausliefern od. bei Unzufriedenheit auch weiter vor ihm schützen. Dynamisierung des Vertrags. Wille zur Überwindung d. Zeit. Wille zur Überlegenheit über den Teufel (scheinbar od. wirklich, von Gott gewollt?). Fausts positive Kraft od. negativer Größenwahn? Macht u. Ohnmacht d. Teufels, Hang zu Lüge, Illusion. List u. Hinterlist, auch bei Gott u. Faust.

  1. Achten Sie dabei auf die sprach. und logische Präzision der Zitate, der sinngemäßen Wiedergabe und der eigenen Aussagen sowie der Verwendung rhetorischer u. dramatischer Fachbegriffe.

– Sprache, Gliederung und Logik (der eigenen Arbeit) werden hinreichend oder in hohem Maße präzise ausformuliert.

– Das Niveau der Schriftsprache und Fachspr. wird erreicht, unter Vermeidung mündlicher Umgangsspr. (Fehler: A, W, Satz, Logik, Z, RS, Gr).

– Zitate (Sätze, Satzteile, Wörter) u. Textbezug gekennzeichnet („“, Seite, Zeile, Vers) u. nachvollziehbar sowie sinnvoll eingesetzt.

Wörtliche und indirekte/sinngemäße Wiedergabe sind angemessen auf Originaltext sowie auf die eigene Darstellung abgestimmt.

– Die eigene Darstellung wird den Möglichkeiten der Bezugstexte gerecht (Goethes „Faust I; „Volksbuch“). Sie umfasst selbstständige Gedanken, Ideen, Thesen, Ausführungen (reproduktiv, differenziert, anspruchsvoll, originell), die am Text belegt werden können und seinen „tieferen Sinn“ weiter „ausschöpfen“. Der Text wird als konkrete, anschauliche Partitur mit Zeichen und Hinweisen genutzt.

– Nacherzählung (Präteritum statt Präsens; am Text entlang Paraphrasieren oder wörtliches Abschreiben) vermeiden!

– Die eigene Darstellung wird methodisch durch plausible/fruchtbare Hypothese /Perspektive geleitet. Diese berücksichtigt und entwickelt (wenige / viele) Aspekte, Leerstellen, Andeutungen des konkreten Textes (Werk, Kontext, Intertext). Die Interpretationshypothese nutzt Hinweise d. Aufgabenstellung u. Unterricht. Erforderliches Abstraktionsniveau wird erreicht.

– Die Klausurzeit wird ausreichend genutzt durch mehrmaliges Lesen u. Bearbeiten des Textes. Sorgfältige Vorarbeit auf Notizzettel und sowie Erstellung der Klausur unter Beachtung der o.a. Aspekte. „Denken-Lesen-Schreiben“ (DLS).

Notenskala, Punkte: 1 (51-60), 2 (41-50), 3 (30-40), 4 (20-29), 5 (10-19), 6 (1-9).

Vgl. https://norberto42.wordpress.com/2012/01/02/goethe-faust-i-pakt-und-wette-verlauf-und-funktion/ (Übersicht zu Pakt und Wette)

Mörike: An einem Wintermorgen, vor Sonnenaufgang – Analyse

O flaumenleichte Zeit der dunkeln Frühe! …

Text

http://www.moerike-gesellschaft.de/2005.pdf (dort im Juni: Text mit Kommentar von Reiner Wild) Heute (10/23) kann man unter http://www.moerike-gesellschaft.de/gedichtdesmonats.html, dort „Gedichte des Monats (PDF)“, alle Interpretationen der Gedichte Mörikes durch Reiner Wild herunterladen.

http://www.zeno.org/Literatur/M/M%C3%B6rike,+Eduard/Gedichte/Gedichte+(Ausgabe+1867)/An+einem+Wintermorgen,+vor+Sonnenaufgang

„Mörike hat dieses Gedicht, das 1825 entstand und 1834 erstmals gedruckt wurde, an den Anfang seiner Gedichtsammlung gesetzt; er gibt ihm damit einen programmatischen Charakter. Das Gedicht vergegenwärtigt die Situation eines morgendlichen Erwachens; der noch im Traum befangene Sprecher wird durch die andrängenden Bildern und Gedanken zu Fragen provoziert und unternimmt es, das Erfahrene zu gestalten. Es wird ein Prozess der Bewusstwerdung gezeigt; das tagträumende Ich bearbeitet die aus dem Unbewussten auftauchenden Vorstellungen, und so wird aus dem Tagträumer der Dichter, aus dem Tagtraum ein Gedicht.“ (Reiner Wild in dem gerade genannten Kommentar – aber stimmt das wirklich, wird da Erfahrenes gestaltet oder doch nur Traumhaftes verweht?)

Zur Textgestalt: Im Text der Mörike-Gesellschaft, der auf der Historisch-kritischen Gesamtausgabe beruht, ist V. 32 f. als eigene Strophe abgesetzt; aber auch sonst ist V. 32 f.  ja durch den Gedankenstrich in V. 32 abgegrenzt.

Es spricht ein lyrisches Ich, das an einem Wintermorgen, vor Sonnenaufgang, noch halb träumend im Bett liegt. Es spricht bewegt und begeistert die „Zeit der dunkeln Frühe“ (V. 1) an, die eine „neue Welt“ (V. 2) in ihm erschaffen hat und bewegt und die das Ich als Traum qualifiziert (V. 12): Es schaut in sich hinein und bemerkt, dass es vor Lebensfreude glüht (V. 4). Dieses Glühen kennen wir von Goethe, aus dem „Prometheus“ als das heilig glühende Herz, aus der Begegnung Fausts mit dem Zeichen des Erdgeistes: „Schon fühl’ ich meine Kräfte höher, / Schon glüh’ ich wie von neuem Wein“ (V. 463 f.). Überhaupt fällt mir die Nähe der Visionen zu den Visionen Fausts in „Faust I“ auf: Faust vor dem Zeichen des Makrokosmos, Faust in der Osternacht, Faust vor dem Tor (V. 1068 ff.) – ich werde noch darauf zu sprechen kommen.

Es ist ein Ich im Dunkeln, noch nicht von einem falschen Strahl des Lichts draußen getroffen (V. 6), das sich nur seinem inneren Traumreich zuwendet: der Seele (V. 5), dem Geist (V. 7), dem Herzen (V. 15), dem Genius (V. 28). Der Genius erfordert eine Erklärung: „Genie“ hat den Genius im 18. Jahrhundert zum Teil verdrängt (DWB); Genius (lat.) ist schon im 16. Jahrhundert im Sinn von Geist „gangbar“ (DWB), ist einmal in uns „eine innerste göttliche stimme im herzen, die uns geheimes offenbaren kann“ (DWB), sodann „auch im dienst des dichters, zugleich als göttliches wesen für sich“ (DWB), ferner „überhaupt als begleiter des menschen auf seiner lebensbahn“ (DWB) – die Bedeutung schwankt, ist hier im Kontext eher als Geist und Seele  zu verstehen. Seele-Geist ist „Dem Eindruck naher Wunderkräfte offen“ (V. 8), die durch ein Zauberwort herbeigerufen werden (V. 9 f.). Da haben wir das romantische Zauberwort (Eichendorff: Schläft ein Lied in allen Dingen; Novalis: Das Eine geheime Wort verscheucht das ganze verkehrte Wesen dieser Welt). Das alles geschieht der kristallklaren Seele (V. 5).

Es folgen zwei Verse, die mich vor die Frage stellen, was dem lyrischen Ich eigentlich geschieht: „Bei hellen Augen glaub’ ich doch zu schwanken; / Ich schließe sie, daß nicht der Traum entweiche.“ (V. 11 f.) Was sind die hellen Augen, was ist der Traum? Helle Augen sind die offenen Augen, die bei Licht die Welt wahrnehmen – vorhin hat das lyrische Ich noch das Dunkel gepriesen und das Licht als falschen Strahl diffamiert (V. 1, V. 6); da Augen aber zum Sehen da sind, da mit offenen Augen zu leben ein Prinzip ist, traut das Ich seinen Visionen nicht (oder traut es seinen Augen nicht?), glaubt es zu schwanken (V. 11) – seine Visionen vertragen sich nicht mit offenen Augen, wie es spürt oder weiß (sehen kann es wegen der Dunkelheit ja nichts), also glaubt es zu schwanken. Deshalb schließt es die Augen, auf „daß nicht der Traum entweiche“ (V. 12) – das Ich will seine Visionen nicht gefährden, will das Schwanken vermeiden! Danach kann es ungehindert im „bunten Schwarm von Bildern und Gedanken“ (V. 14) „sehend“ (ohne Augen sehend!) schwelgen (V. 13 ff.), kann es betörende Töne „hören“ (V. 18 ff.), kann es sich voller Lebenskraft selber fühlen (V. 23 ff.): „Die Seele fliegt, soweit der Himmel reicht, / Der Genius jauchzt in mir!“ (V. 27 f.)

Da wird das Ich einer Störung dieser Visionen inne, es ist deshalb erneut unsicher: „Doch sage …“ (V. 28 ff.); es spricht von Wehmut (V. 29), die ihm Tränen beschert. Mit der Deutung dieser Wehmut bezeugt es, dass die Visionen eben „Traum“ (V. 12) sind, entweder Echo eines vergangenen oder Boten eines kommenden Glücks (V. 30 f.), was es jedoch selber nicht genau weiß (Fragen, Fragezeichen). Es versucht, sich die Fragen zu beantworten („Doch sage“, V. 28), sie zumindest zu bedenken. Sogleich, genauer: nach einer Denkpause (Gedankenstrich, V. 32) verscheucht es sie jedoch: „Hinweg, mein Geist!“ Und darauf folgt seine Begründung dafür, dass es seine Wehmut (= Stillestehn) verscheuchen möchte: „hier gilt kein Stillestehn: / Es ist ein Augenblick, und alles wird verwehn.“ (V. 32 f.) Was ist ein Augenblick? Was wird verwehn? „Es“ kann die Wehmut, also die Störung sein, könnte aber auch der Traum sein; „alles“ könnte ebenfalls beides sind, ist meines Erachtens jedoch eher die Fülle der Visionen: Das Ich weiß insgeheim, dass die Visionen Sache eines Augenblicks sind und mit dem Blick der Augen „verwehn“. [Der Vortrag Lutz Görners legt ein anderes Verständnis nahe – aber wie schließt dann die nächste Strophe an diese an?]

Und es öffnet seine Augen, hat sie geöffnet: „Dort sieh!“ (V. 34) Und es sieht am Horizont das Morgenrot (Vorhang lüpft = lupft = lüftet = hebt sich leicht, Purpurlippe ist halb geöffnet, das Auge blitzt: die Sonne geht auf, V. 34 ff.). Das wache Ich sieht nun den neuen Tag träumen, der ihm sein Gesicht zuwendet (Metaphern: Lippe, Auge), sieht ihn aufspringen und sich zu königlichem Flug erheben, „wie ein Gott“ (V. 38), womit vielleicht auf die Bilder von der Auferstehung Jesu am Ostermorgen angespielt wird (etwa Grünewald oder Fra Angelico). Dem wachen Blick des lyrischen Ich begegnet der erwachende Tag mit blitzendem Auge (V. 38), die Sonne erhebt sich zum königlichen Flug.

Wenn man bedenkt, was eigentlich „im Gedicht“, im Verlauf der Äußerung des lyrischen Ich geschehen ist, kommt man (ich zumindest) zum Ergebnis: Das Ich hat mit Tagesanbruch seine schönen, der Dunkelheit und der Innenschau verdankten Visionen nach einigem Zaudern abgetan, hat seine Augen geöffnet und wendet sich dem Sonnenaufgang zu. – Muss man dieses Geschehen noch deutend ausweiten? Als Entscheidung für den Übergang Mörikes von der Romantik zum Realismus betrachten (aber Vorsicht: Auch im überaus romantischen „Taugenichts“ gehören schweifende und blitzende Morgenstrahlen zum Programm des Aufbruchs!)? Als (antiromantische?) Absage an Fausts Tiefen- oder Visions- oder Flug-Streben zugunsten der Bejahung des klaren Lichts, des Sehens verstehen? Als Programm von Mörikes Dichten lesen (poetologisches Gedicht, so Claudia Stockinger: Das 19. Jahrhundert: Zeitalter des Realismus, 2010, S. 101; ähnlich Reiner Wild – aber wo steht im Gedicht etwas vom Dichten?)? Als Bild der allgemeinen Erfahrung des Übergangs zwischen Nacht und Tag sehen, ähnlich dem zwischen Nichtsein und Leben, Leben und Tod (so Johannes Klinkmüller – davon finde ich erst recht nichts im Text!)?

Die Form verdiente eine große eigene Untersuchung; hier sei zunächst der Jambus genannt, durchweg fünf Hebungen (aber auch vier oder sechs, etwa V. 23 und V. 10), teils mit männlicher, teils mit weiblicher Kadenz. Die Reime schwanken zwischen umarmenden Reimen (V. 1-4 usw.), Paarreimen (V. 9 f.), „doppelten“ umarmenden Reimen (V. 11-14, V. 14-17) und Variationen dieser Schemata (V. 18 ff., 23 ff., 34 ff.). Gerade die Metaphern verdienten besondere Beachtung: flaumenleicht (V. 1), Gürtel blauer Luft (V. 9), Mark des heutigen Tages (V. 25) usw., ebenso die Vergleiche: Seele als Kristall (V. 5), Schwarm von Bildern als Goldfische im Teich (V. 14 ff.), Klänge wie in der Nacht von Bethlehem (V. 18 f.). Die vielen Fragen (Fragezeichen: V. 2, 4, 13 usw.) entsprechen dem Charakter der Traumvisionen.

Zum Schluss möchte ich noch einmal von meinem Eindruck sprechen, dass man aus diesem Gedicht Mörikes Faust-Lektüre heraushören kann: Sowohl die nächtlichen Visionen wie das Erlebnis des Sonnenaufgangs sind Fausts Visionen und Visionswünschen nachempfunden, nur dass statt der Osternacht die Weihnachtsnacht bei den Klängen bemüht wird; man vergleiche in „Faust I“ die Verse 430 ff.; 462 ff.; 702 ff.; 771 ff.; 1074 f.; 1118 ff. mit Mörikes Gedicht. Was das als Stellungnahme zu Fausts Streben besagen kann, ist gerade bereits angedeutet worden. Ob man beim bunten Schwarm der Bilder und Gedanken (V. 14) auch an den Geisterchor (Faust I, V. 1447 ff.), „die schönen Bilder“ (V. 1440), denken darf? – V. 32 f. erinnert mich an Goethes Gedicht „Auf dem See“: Weg du Traum! So gold du bist…, aber auch in Mörikes Gedicht „Besuch in Urach“ (1827) kommt zweimal das „Hinweg!“ des lyrischen Ichs vor (V. 25, V. 49).

Goethe: Faust I: http://de.wikisource.org/wiki/Faust_-_Der_Trag%C3%B6die_erster_Teil oder http://www.hs-augsburg.de/~harsch/germanica/Chronologie/18Jh/Goethe/goe_f000.html (Szenen: Nacht, Vor dem Thor) – Goethe: Auf dem See: http://www.textlog.de/18389.html

(Der Artikel „Zauberfaden, luftgesponnen“ zum 200. Geburtstag Mörikes in der ZEIT, http://www.zeit.de/2004/21/L-M_9arike/seite-1 bis http://www.zeit.de/2004/21/L-M_9arike/seite-4, trägt außerordentlich zum Verständnis von Mörikes Dichtung bei!)

Deutungen:

http://books.google.de/books?id=bE-mZi-shlsC&pg=PA101&lpg=PA101&dq=m%C3%B6rike+an+einem+wintermorgen+vor+sonnenaufgang&source=bl&ots=6qwORdXBZk&sig=kp9j0ojUItnXfiaLPXAMWbp21MI&hl=de&sa=X&ei=r3FHUdrXG4GN4ASUpoDQAQ&ved=0CDkQ6AEwAzgU#v=onepage&q=m%C3%B6rike%20an%20einem%20wintermorgen%20vor%20sonnenaufgang&f=false (Claudia Stockinger: Das 19. Jahrhundert: Zeitalter des Realismus, 2010, S. 101 ff.)

http://literatur-community.de/forum/gedichte/981-an-einem-wintermorgen-vor-sonnenaufgang/

http://johannesklinkmueller.wordpress.com/2012/11/03/%E2%9D%89-einem-kristall-gleicht-meine-seele-nun-von-wunderkraften-purpurlippen-lustgesangen-und-gartenteichen/ (eine ausgesprochen spinnerte „Deutung“ – Klinkmüller tritt wie ein profetischer Lehrer auf, da darf er aus seiner Fantasie ergänzen, was im Text fehlt!)

Vortrag:

http://www.rezitator.de/gdt/393/ (Lutz Görner, gut)

http://ia700505.us.archive.org/13/items/sammlung_gedichte_010_1007_librivox/sammlung_gedichte_010_16_aneinemwintermorgen_rk_64kb.mp3 (Rolf Kaiser, nicht schlecht, aber noch nicht optimal)

Motiv „weben“ in Faust I

Weben,

1. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte „haben“, sich bewegen, besonders, sich langsam bewegen; eine längst veraltete Bedeutung, welche noch in der Deutschen Bibel vorkommt. In ihm leben, weben und sind wir. […] Einige neuere Schriftsteller haben dieses veraltete Wort wieder in die witzige Schreibart einzuführen gesucht.

Es webet, wallt und spielet / Das Laub um jeden Strauch, Hagedorn […]

2. Als ein Activum. (1) * Langsam hin und her bewegen, schwingen; eine gleichfalls veraltete Bedeutung […]. (2) Durch Einschießung eines Fadens in einen ausgespannten Aufzug hervor bringen; die einzige noch gangbare Bedeutung. Leinwand, Tuch, Taffet, Spitzen, Teppicht weben. Auch als ein Neutrum, weben lernen, weben können, sich vom weben nähren. […]

Anm. […] Man siehet leicht, dass der Begriff der Bewegung der Stammbegriff ist, und dass weben, texere, nur eine Anwendung dieses allgemeinen Begriffes auf einen besondern Fall ist. Verwandte dieses Wortes sind Webel, schweben, schweifen, Weife, Wiebel, vielleicht auch Wipfel, besonders aber das Lat. vivere und Griech. βιειν, zumahl da auch leben ursprünglich sich bewegen bedeutet. […]

Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 1418 f.

 

Bis auf V. 1119 standen alle Stellen, an denen von „weben“ die Rede ist, im Urfaust:

Auf Wiesen in deinem Dämmer weben – das ist Fausts Sehnsucht. Aufgaben:

1. Lesen Sie V. 392-397 (dazu die Regieanweisung von V. 354 und V. 410-417) und beschreiben Sie, was Faust möchte.

2. Umschreiben Sie die Bedeutung von „weben“ (V. 395).

Wie alles sich zum Ganzen webt – das Zeichen des Makrokosmos.

3. Lesen Sie V. 430-453 und beschreiben Sie, was Faust erlebt.

4. Umschreiben Sie die Bedeutung von „weben“ (V. 447).

Ein wechselnd Weben, ein glühendes Leben – das ist der Erdgeist.

5. Lesen Sie V. 501-509 und erklären Sie, was der Erdgeist ist.

6. Umschreiben Sie die Bedeutung von „weben“ (V. 503, 506).

7. Umschreiben Sie die Bedeutung der Metapher „Webstuhl der Zeit“ (V. 508).

Von der Gedankenfabrik und dem Weber-Meisterstück – die Logik.

8. Lesen Sie V. 1922-1935 (im Kontext von V. 1908-1941) und umschreiben Sie, was ein Weber-Meisterstück ist.

9. Umschreiben Sie die Bedeutung von „Weber“ (V. 1923, 1935).

10. Beschreiben Sie, In welchem Verhältnis das Weber-Meisterstück der Logiker vom Weben des Erdgeists steht.

Mit heilig reinem Weben entwirkte sich das Götterbild – Fausts Bild von Margarete.

11. Lesen Sie V. 2709-2716 und erklären Sie, als was für eine Figur Faust hier Margarete „sieht“.

12. Umschreiben Sie die Bedeutung von „weben“ (V. 2715).

Alles von mir webt unsichtbar sichtbar neben dir – Fausts Liebe.

13. Lesen Sie V. 3446-3450 (im Kontext von V. 3437-3458) und umschreiben Sie, was Faust mit „alles“ meint.

14. Umschreiben Sie die Bedeutung von „weben“ (V. 3449).

 

Ich weise auf den differenzierten Artikel „weben“ im Grimm’schen Wörterbuch hin:

vom historischen standpunkt aus müssen drei worte unterschieden werden, von denen die beiden ersten vielleicht dieselbe etymologische grundlage haben, das dritte ist ursprünglich ein ganz anderes wort, ist aber später mit dem zweiten zusammengeworfen worden.

1) weben ‚texere‚ (mit idg. Wurzel)

2) weben ‚sich hin und her bewegen‚ ist seinem ursprung nach schwer zu beurtheilen, da es im mhd. nur selten und nur im präsens vorkommt und im ahd. überhaupt nicht belegt ist

3) weben ‚wehen‚ ist von Luther in die schriftsprache eingeführt worden, später aber nur der dichtersprache verblieben, wo es von dem zweiten weben nicht mehr geschieden werden kann. (B. 27, Sp. 2620 f. (bzw. ff.)

B. weben ‚sich hin und her bewegen, wehen, lebendig sein, sich zeigen und wirksam sein‚. der gebrauch dieses wortes beruht hauptsächlich auf Luthers bibelsprache. schon vor Luther kommt es in der md. dichtung des 14. jahrh. vor und schon um 1300 in zwei alemannischen quellen; auch jetzt noch lebt es auszer in der Schweiz (s. 1 a cim elsäss. als ‚mit händen und füszen zappeln, schaukeln, unruhig sitzen‚ Martin-Lienhart 2, 779, ebenso lothr. Follmann 539, sonst wird es — von wewen ‚wehenabgesehen — nur in leben und weben aus der volkssprache angegeben. Luther hat das wort mit vorliebe gebraucht und auch für sein dialektisches wêwen (s. 2) eintreten lassen, auszerdem erweitert er seine verwendung, indem er es auch als transitivum setzt und auf eine art des alttestamentlichen opfers (1 f)bezieht. im 16. jahrh. wird das wort sonst von Mitteldeutschen, auch H. Sachs (bei dem es mit beben zusammenfällt), und Alemannen (besonders S. Franck) gebraucht, aber nicht gerade häufig. einige, wie die Hessen Waldis und Wicel, kennen es nur als ‚wehen‚. später setzen sich neben den resten der ursprünglichen bedeutung, besonders in weben und schweben, die wendungen der bibelsprache mit leben und weben durch; im zusammenhang damit findet sich weben auch selbstständig gebraucht als ‚in lebendiger bewegung sein, lebendig sein‚. in dieser bedeutung verzeichnet Stieler das sonst meist gar nicht aufgeführte wort. weben ‚wehen‚ tritt seit ende des 17.jahrh. auch auszerhalb seines ursprünglichen gebietes in der dichtung auf und ist besonders durch Herder in aufnahme gekommen, der das wort häufig verwendet und dabei auch sonst an Luthers bibelsprache anknüpft, ohne überall erfolg zu haben. den weitest gehenden gebrauch hat aber (besonders in den jahren 1772—75) Göthe von dem wort gemacht, vielleicht durch sein rheinfr. webern (s. d.beeinfluszt; er kennt es auszer für bewegungsvorgänge sowohl für vorgänge im menschlichen innern, wie für das walten der naturkräfte und hat in beiden verwendungen viel nachfolge gefunden. auch Klopstock, Wieland, Bürger, Schiller u. a. haben gern zu dem wort gegriffen, so dasz es in der gehobenen sprache bürgerrecht errang. hatte noch Adelung, der die bedeutung ‚sich langsam bewegenlängst veraltet nennt, die einführung des wortes in die ‚witzige schreibart‚ getadelt, so konnte Campe bemerken, dasz es als ein ‚altes und ausdrucksvolles wort‚ der edlen schreibart sehr wohl anstehe. hervorgehoben sei noch die vorliebe der romantiker für das wort, das mehr gefühlsmäszigen charakter hat, als begrifflich klar ausgeprägt ist. in der neueren dichtung ist es dann namentlich noch für naturerscheinungen sehr beliebt geworden. auch die wissenschaftliche prosa bedient sich seiner, besonders für ein unbewusztes walten von kräften. dabei ist der allgemeinen sprache nach wie vor nur leben und weben, landschaftlich vielleicht noch die eine oder andere wendung (s. 1 c Busch), eigen.

WEBERN, verb. eine bewegung machen, bes. mit einem körpertheil, schweben, hin und hergehen, geschäftig sein. ein auf das hochd. beschränktes wort, das erst im 14. jahrh. auftritt; doch spricht für eine alte bildung (ahd. *webarôn) das daneben stehende gemeingerm. wabern, sowie die ins mhd. zurückreichenden webeln und wabeln, auch die nebenform wäfern (sp. 249 s. auch wefern) beweist (aus wer- neben wear-) das alter der bildung.

 

Vgl. meinen alten Aufsatz über Weben als Metapher: https://also42.wordpress.com/2015/07/30/weben-als-metapher/

Goethe: Faust I – erste Analysen

Ich pflegte „Faust“ mit den Schülern so zu besprechen, dass wir den Etappen in der Arbeit Goethes folgen: „Urfaust“, dann das „Fragment“ (1790) und schließlich die Endfassung (1808). Ich folgte dabei der Tabelle von Th. Friedrich – L. J. Scheithauer: Kommentar zu Goethes Faust, RUB 7177, S. 83 f.; die Schüler bekamen diese Tabelle. Wenn man den „Faust“ so liest, versteht man, wie Goethe bestimmte Probleme des Dramas gelöst hat (und welche neuen Probleme sich dadurch manchmal ergeben); schwächere Schüler verlieren aber leicht den Überblick – sie lernen am liebsten einfach „Ergebnisse“ auswendig, je unverstandener, desto besser.

Die Entstehungsgeschichte des Textes habe ich in einer Tabelle dargestellt: https://norberto42.wordpress.com/2011/05/25/goethe-faust-i-entstehung-geschichte-des-textes/

Faust – Fragment (1790)
Im „Urfaust“ ereignet sich Dramatisches am Anfang und am Ende, dazwischen stehen einige unzusammenhängende Szenen. Faust, ein gut 30 Jahre altes Genie, das auch zaubern kann („Auerbachs Keller“), lädt Schuld auf sich. Mephisto vermittelt in gewisser Weise zwischen der Welt Faust und Gretchens; das Mädchen ersetzt die in der Tradition des Faust-Stoffs vorhandene Kaiserin Helena. Text des Urfaust: http://www.fh-augsburg.de/~harsch/germanica/
Im Fragment schließt die Begegnung Fausts mit Mephisto an die vergebliche Beschwörung des Erdgeistes und das Gespräch mit Wagner an: Faust strebt nach der Fülle der menschlich möglichen Erfahrungen (V. 1770/75). Stattdessen bietet Mephisto ihm eine Weltreise und flache Vergnügungen (V. 1861 vs. 1772) an; dem Schüler wird dementsprechend (V. 1839 ff.) erklärt, wie sinnlos das Studieren ist. In V. 1866 wird ein Pakt der beiden angedeutet.
In der im Frühjahr 1788 in Rom geschriebenen Szene „Hexenküche“ wird das Böse einerseits in Tieren und magischen Riten überspitzt vorgestellt (vgl. V. 2507 ff.) und die christliche Theologie verspottet (V. 2560 ff.); der Verjüngungstrunk besiegelt eine Art Bündnis zwischen den beiden (V. 2583/86). Durch den Blick in den Spiegel und durch den Trank erhält Fausts Begegnung mit Gretchen eine neue Bedeutung: Sie wird entwertet, eine Station auf dem Weg Fausts zu vielen möglichen Abenteuern…
Der Eingangsmonolog von „Wald und Höhle“ (V. 3217/39) ist gleichfalls 1788, unabhängig vom Rest der Szene, entstanden. Diese Szene steht unter der Frage, wie man mit dem erfüllten Augenblick des Glücks leben kann und wie es danach weitergeht. So erfolgt bald der Umschwung zur Unzufriedenheit, welche durch die Anwesenheit und die entlarvenden Reden Mephistos erklärt wird. Die Szene stand ursprünglich hinter der Szene „Brunnen“; Faust ist also mit Gretchen zusammen gewesen und verzweifelt, da er jetzt seines unsteten Wesens inne wird, wodurch er bloß Gretchen zerstört hat (Übernahme eines Teils aus der alten Szene „Nacht“ des Urfaust!).
Wichtig ist auch, dass das Fragment mit der Ohnmacht Gretchens im Dom endet, was die fragmentarische Offenheit unterstreicht.
Das Problem ist, wie im Fragment das Verhältnis Fausts zu Mephisto bestimmt ist und was in dem Sinn die einzelnen Episoden für Faust bedeuten.
(Nicholas Boyle: Goethe. Der Dichter in seiner Zeit. Band I. 1749 – 1790. Verlag C.H. Beck: München 1995)

Mephisto als Figur (1790)
Mephistopheles entstammt als Gestalt der alten Faustsage. Wenn Goethe die Faustsage aufgreift, muss er mit der Existenz dieser mythischen Figur Mephisto klarkommen.
Im Urfaust agiert diese Figur, ohne dass sie eigens eingeführt würde. Im Fragment (1790) gibt es zwei neue Szenen, in denen Mephisto agiert: die Hexenküche sowie „Wald und Höhle“, diese aber hinter „Am Brunnen“. In der Hexenküche weiß Mephisto nicht nur, dass die Hexe „als Arzt ein Hokuspokus machen“ muss (V. 2538), sondern reflektiert im Gespräch mit der Hexe auch sein eigenes Auftreten (V. 2492 ff.) als Gestalt aus dem Fabelbuch (V. 2507). Man wird deshalb im Verständnis der Figur Mephisto nur weiterkommen, wenn man das Agieren der Figur untersucht, statt sich an die fabelhaften Züge ihres Auftretens zu halten, die Goethe 1808 im „Prolog im Himmel“ sowie in den Studierzimmer-Szenen präsentiert (vgl. bereits V. 1866 [1790], dass Faust sich „dem Teufel übergeben“ hat).
Faust erkennt in Mephisto den Gefährten, welchen der Erdgeist ihm zusätzlich zur Wonne gegeben hat, welche ihn den Göttern näher bringt (V. 3240 ff.). Drei Dinge sagt er von ihm: Er könne ihn nicht entbehren; jener erniedrige ihn und vernichte die Gaben des Erdgeistes; ferner entfache er in ihm das Feuer der Begierde. Wie er die Gaben des Erdgeistes „zu Nichts“ wandelt, sieht man im folgenden Gespräch: Er verspottet das von Faust gepriesene Erleben der Natur (V. 3272 ff.) und entlarvt dessen Naturgenuss als ideologische Überhöhung der puren Sexualität (V. 3282 ff. in Verbindung mit V. 3295 f.), also als Selbstbetrug (V. 3298); er behauptet auch, Faust mit seinen Diensten vom Kribskrabs der Imagination kuriert zu haben (V. 3268), indem er diesen öfter „zu was Neuem“ geführt habe (V. 3254).
In dem Teil der Studierzimmer-Szene, der 1790 fertig ist (V. 1770 ff.), tritt Mephisto gegenüber dem auf Selbsterweiterung erpichten Faust nüchtern auf: Das gehe nicht (V. 1776 ff.); er verspottet den Wunsch als spinnert (V. 1785 ff.), in sich widersprüchlich wie ein „sich Verlieben nach Plan“ (V. 1799 f. – obwohl er das dann mit Gretchen quasi ermöglicht). Er schlägt ihm zum Ersatz einen Aufbruch in die Welt, ins Genießen vor (V. 1816 ff.). – Im Monolog bezeichnet er sich dann als „Lügengeist“, der Faust von Vernunft und Wissenschaft, „des Menschen allerhöchste Kraft“ (V. 1852), abziehen und in dessen unersättlichem Erlebnisstreben zugrundegehen lassen wolle (V. 1851 ff.). – Das ist allerdings nur seine mephistophelische Perspektive.
Auf der Straße (V. 3025 ff.) freut Mephisto sich über Fausts Begehren, will ihm zur Erfüllung verhelfen; er schlägt ihm vor, mittels einer Lüge sich Zugang zu den Frauen zu verschaffen, und entlarvt Fausts Prinzipienreiterei (V. 3039) als von ihm selbst widerlegt (vgl. V. 354 ff.!); ebenso haben die künftigen Liebesschwüre in seinen Augen keinen Bestand: „Ja, wenn man‘s nicht ein bißchen tiefer wüßte.“ (V. 3051).
Fazit: Mephisto ist der Gefährte Fausts; ein Mann des praktischen Handelns, des nüchternen Denkens; er verschafft Abwechslung und Genuss, entlarvt die großen Worte und die hohen Prinzipien; er spottet gern, wenn er im Argumentieren nicht weiterkommt; er widerspricht dem klugen Herrn Professor und ist so gewissermaßen seine andere Seite, sein zweites Ich. Er ist also „psychologisch“ zu verstehen.

Annäherung Fausts an Mephisto (1808)
Mephisto ist als Figur von Faust unterschieden, gehört ihm aber wesentlich als seine andere Seite zu, ist sozusagen ein „Teil“ (V. 342 f.!) oder Aspekt Fausts. Hier soll untersucht werden, wie oder in welchen Schritten die Figuren zueinander finden.
Mephisto tritt als geheimnisvoller Pudel in Fausts Lebensbereich ein. In der Szene „Vor dem Tor“ sieht Faust das Leben und Treiben der normalen Leute. In seinem Monolog „Vom Eise befreit…“ (V. 903 ff.) preist er ihren frühlinghaften Aufbruch als allgemeine Auferstehung und bekennt: „Hier bin ich Mensch, hier darf ich‘s sein!“ (V. 940). Von den Leuten verehrt, gesteht er Wagner, dass er mit seinem Vater eher hilflos die Pest bekämpft hat (V. 1022 ff.). Im Gefühl, dass alles Wissen unzulänglich ist (1064/67), setzt er in seiner Betrachtung der Landschaft am Abend zu einer Flucht oder Erhebung ins Unendliche an [wogegen Wagner die Freuden der Gelehrtenarbeit preist, V. 1100 ff.], wobei er die „Geister in der Luft“ (1118 ff.) beschwört; darauf stellt sich der Pudel mit dem Feuerstrudel hinter sich ein (1147 ff.).
Im „Studierzimmer“ (V. 1178 ff.) kommt Faust zur Ruhe, sehnt sich „nach des Lebens Bächen“ und „Quelle“ hin (V. 1200 f.), wird dabei aber vom Pudel gestört; bald endet diese Befriedigung jedoch (1210 ff.). So macht er sich daran, das NT ins Deutsche zu übersetzen, entfernt sich dabei eigenmächtig vom Text und sieht auf einmal den Pudel seine Gestalt wandeln. Er beschwört das Tier (1271 ff.) und holt aus ihm Mephisto in Gestalt eines Studenten heraus (1321). Mephisto stellt sich vor
* als Geist, der stets verneint (1338 ff.),
* als Teil der Finsternis, die aus sich das Licht hervorgebracht habe (1349 ff.),
* als gegenüber dem Werden und Leben hilflos (1363 ff.).
Da es Gesetze der Teufel und Gespenster gibt, denkt Faust an die Möglichkeit eines Paktes (1410 ff.); er wird durch schöne Bilder erstmals betrogen (1436 ff.).
Im „Studierzimmer II“ reflektiert Faust die Pein des engen Erdenlebens (1544 f.), wünscht sich erneut den Tod (1570 f.), verflucht (bedingt?) die Tröstungen irdischen Lebens (1583 ff.), worauf Mephisto ihm einen Pakt anbietet (1635 ff. und 1656/59); auf Fausts Frage nach der Möglichkeit unendlichen Genießens (so lese ich 1676 ff.) verweist Mephisto aufs ruhige Schmausen (1690 f.) und bringt damit Faust dazu, eine Wette anzubieten (1692 – 1711). Bei den folgenden Äußerungen ist nicht ganz klar, ob Faust nun einen Pakt unterschreibt (1738/40) oder nicht; jedenfalls spricht er von einem „Bündnis“ (1741), von dem er sagt: „Das Streben meiner ganzen Kraft / Ist grade das, was ich verspreche.“ (1742 f.) Das klingt nicht nach einem normalen Teufelspakt (wie 1656 ff.), sondern zeichnet ein Bild von Fausts Lebensführung oder -weg, die einzuhalten er verspricht (im Sinn einer Wette?).
Pakt oder Wette? Pakt und Wette? Das ist umstritten und braucht auch von uns nicht geklärt zu werden: Wir sehen das Problem und hören Fausts (enttäuschte) Wünsche nach wildem Erleben (V. 1744 ff. – dagegen 3217 ff.!), nach der Fülle des Erlebens (1765 ff.) und seine Einsicht ins Scheitern der Hoffnungen (1810 ff.), worauf er sich entschließt, mit Mephisto in die Welt zu fahren (1834 ff. und 2065 ff. – vgl. dazu 1122). – Man sollte m.E. die Szenen insgesamt nicht als Abfolge „sachlicher“ Ereignisse, sondern als Entfaltung eines (Selbst-)Verhältnisses Fausts lesen.

Karl Friedrich Bahrdt: Geschichte seines Lebens, seiner Meinungen und Schicksale (1. Band, 1790 = https://archive.org/details/geschichteseines01bahr/page/178), erzählt im 18. und 19. Kapitel vom Eindruck, den das Buch „Fausts Höllenzwang“ um 1757 auf ihn als Studenten machte, und von seinen Versuchen, anhand des Buches die Geister in seinen Dienst zu zwingen.

Goethe – „Liebe“ in seinen Jugenddramen
(Idee: die Gretchentragödie nicht nur von der Problematik der Kindsmörderin, wie sie im Sturm und Drang thematisch wurde, zu sehen, sondern auch von anderen Darstellungen des Autors Goethe)

Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand (1773, überarbeitete Fassung von Geschichte Gottfriedens von B…, 1771: Begeisterung für große Charaktere und für die ältere deutsche Geschichte)
Vor dem Hintergrund der Spannungen zwischen dem freien Ritterstand und dem modernen höfischen Leben geht es um den Konflikt zwischen Götz und seinem Jugendfreund Adelbert von Weislingen; dieser war mit Götzens Schwester Maria verlobt, erliegt aber am Hof der Faszination Adelheids von Walldorf. Maria heiratet später Weislingen, einen Helfer ihres Bruders. Götz hatte einen Konflikt mit dem Erzbischof von Bamberg überstanden; er scheitert, als er sich an die Spitze der aufständischen Bauern stellt.

Clavigo (1774)
Clavigo wird von seinem Freund Carlos überredet, um seiner Karriere willen sich von seiner Verlobten Marie Beaumarchais zu trennen; er bricht mit ihr, kehrt (teilweise aus Mitleid und Schuldgefühl) zu ihr zurück, bricht erneut mit ihr und wird schließlich von Maries Bruder getötet.

Stella (1775, Dramatisierung eines Teils der Memoiren von Beumarchais)
Mme. Sommer, schon lange von ihrem Mann verlassen, trifft die Baronesse Stella, die von ihrem langjährigen Geliebten verlassen ist; die beiden Männer sind in Wirklichkeit nur einer, Fernando, der plötzlich auftaucht und zu Stella zurückkehrt, dann mit Cäcilie Sommer und ihrer Tochter Lucie fliehen will. Die Flucht scheitert, Fernando will sich erschießen, Cäcilie findet die Lösung: Sie schlägt vor, nach dem Vorbild des Grafen von Gleichen eine Doppelehe zu führen. – Dieser Schluß erregte viel Anstoß und wurde 1803 durch einen tragischen Schluß ersetzt.

Egmont (1788)
Das Drama ist ab 1775 in vier Etappen entstanden. Es ist ein Charakterdrama des Grafen Egmont, der nicht auf seinen Freund Wilhelm von Oranien hört, sondern das offene Gespräch mit dem heran-rückenden Alba sucht. Egmont lebt in glücklicher Verbundenheit mit seiner bürgerlichen Geliebten Klärchen, die vergeblich die Niederländer zum Aufstand aufruft, als Egmont von Alba eingesperrt wird; Klärchen vergiftet sich, Margarete von Parma hat sich abgesetzt. Im Gefängnis hat Egmont vor seinem Tod einen Traum von der Freiheit, die Klärchens Züge trägt.

Marthens Garten (V. 3414 ff.)

Marthens Garten ist ein neutraler Ort, wo man sich heimlich ohne Wissen der Mutter treffen kann; Faust und Margarete haben sich im Garten bereits geküsst (V. 3205 f.), Gretchen ist von Sehnsucht geplagt (V. 3374 ff.). – Auf „Wald und Höhle“ sollte man sich nur mit Vorsicht berufen, weil die Szene vorgezogen ist und die Bemerkungen, welche das Verhältnis der beiden betreffen, historisch-chronologisch nicht passen (V. 3310); anderseits stellt diese Szene durchaus eine Wende im Drama dar. – Eine zeitliche Zuordnung (Datierung) der einzelnen Szenen ist nicht möglich, weshalb außer den vorherrschenden Dispositionen nichts über konkrete Absichten der Figuren zu sagen ist – außer dem, was man im Gespräch der beiden erfährt.

Margarete beginnt mit einer Bitte (um Aufrichtigkeit?), V. 3414, Faust verspricht‘s;
M fragt, wie Faust es mit der Religion hält (V. 3415),
F weist die Frage ab und verweist auf seine Einstellung ihr gegenüber (V. 3418 ff.);
M setzt zweimal nach (dran glauben, die Sakramente ehren),
F bleibt verbindlich abweisend (vgl. V. 3420!);
M wiederholt ihre Frage, in der entscheidenden Formulierung: „Glaubst du an Gott?“;
F weist die Frage zurück (V. 3427 ff.),
M versteht dies irrtümlich als Nein, versteht ihn nicht;
F setzt zu einem großen Vortrag an:
– wirbt um M (V. 3431),
– weist das Recht jeder Form verbalen Bekennens oder Bestreitens zurück (V. 3432/36)
– und nennt dafür drei Argumente:
— der Allumfasser…
— der Himmel droben…
— ich und du…
– mit dem Fazit: Erfüll davon dein Herz (V. 3451 ff.),
– Gefühl: ja, Name: nein!
(Damit zeigt sich, dass er über die Wort-Problematik nicht hinausgekommen ist, vgl. V. 354 ff.; V. 1224 ff. u.ö.)
M stimmt teilweise zu, lehnt teilweise ab ((V. 3459/61);
F greift ihre Zustimmung zu seiner Rechtfertigung auf (V. 3462 ff.),
M lehnt zum Schluss das ganze Argumentieren ab (V. 43466/68), versteht ihn nicht;
F staunt und verzweifelt, appelliert hilflos: „Liebs Kind!“ (V. 3469a)

M setzt ihren Angriff auf Fausts Eigenart fort mit einer Klage, dass er sich in Mephistos Gesellschaft aufhält, und einer Anklage seines Gefährten als eines unheimlichen, das Leben und Lieben beeinträchtigenden Gesellen (V. 3469 ff.); sie spricht aus ihrem Gefühl heraus, wie sie ihn erlebt, und lehnt jenen total ab, lässt sich kaum bremsen.
F beschwichtigt sie nur, verteidigt Mephisto (V. 3483), gibt ihr indirekt Recht (V. 3494), verweigert aber letztlich die von ihr erbetene Zustimmung (V. 3501).

Darauf gibt sie auf, indem sie auf ihre Situation als Tochter zu sprechen kommt: „Ich muss nun fort.“ (V. 3502) – Ob sie enttäuscht ist, dass sie in beiden Fragen bei Faust sich nicht durchgesetzt hat, und deshalb gehen will, ist unklar.
F bittet um intensivere Zweisamkeit, beklagt sich ein bisschen (V. 3502b),
M gibt nach (oder hat den gleichen Wunsch), beklagt ihr häusliche Situation (Mutter),
F weiß Rat, hat ein Schlafmittel bei sich (offensichtlich vorbereitet) und zerstreut ihre Bedenken;
M reflektiert abschließend ihr Handeln: Sie ist sich ein Rätsel; deutet an, wie nahe sie vor der letzten Hingabe steht.

Ergebnis: Margarete ist nicht weitergekommen, es bleiben Dissonanzen zwischen beiden in den Kernfragen (Glaube, Mephisto); aber sie stimmt Fausts Begehren nach einer Liebesnacht zu. Damit ist das Scheitern der Liebe und der Untergang Margaretes vorgezeichnet, auch wenn das Schlafmittel nicht tödlich gewirkt hätte. Sie ist Faust nicht gewachsen, sie wird ihn nicht halten können, sie wird im Dorf wie Bärbelchen („Am Brunnen“, V. 3544 ff. – Spiegel ihres Schicksals!) scheitern.

Mephisto spottet anschließend über Fausts Verhalten („Herr Doktor… katechesiert“), entlarvt Gretchens Glaubensfragen als Frauen-Trick, den Mann zu unterwerfen (V. 3522 ff.), erniedrigt Faust  (V. 3534 f.), entlarvt seine Verteidigung Gretchens als Aktion eines (nur scheinbar übersinnlichen) sinnlichen Freiers (V. 3534), verspottet ihn erneut als von einem „Mägdelein“ hereingelegt (V. 3535), verlacht Gretchens wahres Gespür (V. 3537 ff.) und erweist sich damit als Lügner, ist jedoch am Sex der beiden interessiert, hat also an der „Sünde“ Freude (V. 3542 f.).
Das mag man nun teuflisch nennen oder die andere Seite des Herrn Faust, jedenfalls stimmt es mit dem überein, worüber sich Faust in „Wald und Höhle“ beklagt hat (lies V. 3243/46!).

Vergleiche zu „Faust I“ außerdem:

https://norberto42.wordpress.com/2012/01/02/goethe-faust-i-magie/

https://norberto42.wordpress.com/2012/01/02/goethe-faust-i-faust-und-hiob/

https://norberto42.wordpress.com/2016/10/31/faust-zeichen-des-makrokosmos/

https://norberto42.wordpress.com/2016/11/08/die-wortproblematik-ein-motiv-in-faust-i/

https://norberto42.wordpress.com/2017/10/29/faust-i-osterspaziergang/

https://norberto42.wordpress.com/2012/01/02/goethe-faust-i-pakt-und-wette-verlauf-und-funktion/

https://norberto42.wordpress.com/2016/11/17/faust-i-auerbachs-keller-hexenkueche/

https://norberto42.wordpress.com/2012/01/02/goethe-faust-i-aufbau-der-gretchenhandlung/

https://norberto42.wordpress.com/2012/01/02/goethe-faust-i-motiv-weben/

https://norberto42.wordpress.com/2011/10/30/lieder-und-chore-in-faust-i/

https://norberto42.wordpress.com/2011/05/25/goethe-faust-i-entstehung-geschichte-des-textes/

https://norberto42.wordpress.com/2015/11/13/klausur-zu-faust-i-v-1530-1785/ (Klausur zu V. 1530 ff.)

Goethes Äußerungen über Faust

Goethe: Faust I – Motiv „weben“

Weben,

1. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte „haben“, sich bewegen, besonders, sich langsam bewegen; eine längst veraltete Bedeutung, welche noch in der Deutschen Bibel vorkommt. In ihm leben, weben und sind wir. […] Einige neuere Schriftsteller haben dieses veraltete Wort wieder in die witzige Schreibart einzuführen gesucht.

Es webet, wallt und spielet / Das Laub um jeden Strauch, Hagedorn […]

2. Als ein Activum. (1) * Langsam hin und her bewegen, schwingen; eine gleichfalls veraltete Bedeutung […]. (2) Durch Einschießung eines Fadens in einen ausgespannten Aufzug hervor bringen; die einzige noch gangbare Bedeutung. Leinwand, Tuch, Taffet, Spitzen, Teppicht weben. Auch als ein Neutrum, weben lernen, weben können, sich vom weben nähren. […]

Anm. […] Man siehet leicht, dass der Begriff der Bewegung der Stammbegriff ist, und dass weben, texere, nur eine Anwendung dieses allgemeinen Begriffes auf einen besondern Fall ist. Verwandte dieses Wortes sind Webel, schweben, schweifen, Weife, Wiebel, vielleicht auch Wipfel, besonders aber das Lat. vivere und Griech. βιειν, zumahl da auch leben ursprünglich sich bewegen bedeutet. […]

Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 1418 f.

Bis auf V. 1119 standen alle Stellen, an denen von „weben“ die Rede ist, im Urfaust:

Auf Wiesen in deinem Dämmer weben – das ist Fausts Sehnsucht.

1. Lesen Sie V. 392-397 (dazu die Regieanweisung von V. 354 und V. 410-417) und beschreiben Sie, was Faust möchte.

2. Umschreiben Sie die Bedeutung von „weben“ (V. 395).

Wie alles sich zum Ganzen webt – das Zeichen des Makrokosmos.

3. Lesen Sie V. 430-453 und beschreiben Sie, was Faust erlebt.

4. Umschreiben Sie die Bedeutung von „weben“ (V. 447).

Ein wechselnd Weben, ein glühendes Leben – das ist der Erdgeist.

5. Lesen Sie V. 501-509 und erklären Sie, was der Erdgeist ist.

6. Umschreiben Sie die Bedeutung von „weben“ (V. 503, 506).

7. Umschreiben Sie die Bedeutung der Metapher „Webstuhl der Zeit“ (V. 508).

Von der Gedankenfabrik und dem Weber-Meisterstück – die Logik.

8. Lesen Sie V. 1922-1935 (im Kontext von V. 1908-1941) und umschreiben Sie, was ein Weber-Meisterstück ist.

9. Umschreiben Sie die Bedeutung von „Weber“ (V. 1923, 1935).

10. Beschreiben Sie, In welchem Verhältnis das Weber-Meisterstück der Logiker vom Weben des Erdgeists steht.

Mit heilig reinem Weben entwirkte sich das Götterbild – Fausts Bild von Margarete.

11. Lesen Sie V. 2709-2716 und erklären Sie, als was für eine Figur Faust hier Margarete „sieht“.

12. Umschreiben Sie die Bedeutung von „weben“ (V. 2715).

Alles von mir webt unsichtbar sichtbar neben dir – Fausts Liebe.

13. Lesen Sie V. 3446-3450 (im Kontext von V. 3437-3458) und umschreiben Sie, was Faust mit „alles“ meint.

14. Umschreiben Sie die Bedeutung von „weben“ (V. 3449).

—–

Vgl. zu „Faust I“ auch noch

https://norberto42.wordpress.com/2012/01/02/goethe-faust-i-magie/

https://norberto42.wordpress.com/2012/01/02/goethe-faust-i-faust-und-hiob/

https://norberto42.wordpress.com/2012/01/02/goethe-faust-i-pakt-und-wette-verlauf-und-funktion/

https://norberto42.wordpress.com/2012/01/02/goethe-faust-i-aufbau-der-gretchenhandlung/

https://norberto42.wordpress.com/2011/10/30/lieder-und-chore-in-faust-i/

https://norberto42.wordpress.com/2011/02/01/h-a-korff-uber-das-drama-des-sturm-und-drang-und-goethes-faust/

https://norberto42.wordpress.com/2012/03/10/goethe-faust-i-erste-analysen/

https://norberto42.wordpress.com/2011/05/25/goethe-faust-i-entstehung-geschichte-des-textes/

Goethe: Faust I – Pakt und Wette, Verlauf und Funktion

in der Struktur des Dramas:

KRISE DES GELEHRTEN FAUST, V. 354 ff.

„VOR DEM TOR“, V. 808 ff.: ERSTER AUFBRUCH IN DIE WELT

Geisterbeschwörung des gelehrten Arztes Dr. Faust aus ENTTÄUSCHUNG, V. 1110 ff.

….. Pudel taucht auf, V. 1147 ff.

Fausts Bibelübersetzung scheitert, V. 1210 ff.

….. Mephisto erscheint als des Pudels Kern, V. 1322

Fausts Idee eines Paktes, V. 1414 f.

….. Mephistos Angebot, das Leben zu erfahren, V. 1540 ff.

Fausts Klage über die Enge des Lebens, V. 1544 ff.

….. Mephistos Angebot eines Paktes: gemeinsam Schritte durchs Leben nehmen, V. 1642 ff.

Fausts Angebot einer Wette: sich nicht vom Genuss betrügen lassen, V. 1692 ff.

….. (Wette abgeschlossen, Pakt durch Blut besiegelt)

Fausts Interpretation des Bündnisses, V. 1741 ff.

….. Einschränkung von Fausts Erwartungen durch Mephisto, V. 1776 ff.

Enttäuschung Fausts, V. 1803 ff.

….. Mephisto muntert ihn auf: Frisch in die Welt hinein!, V. 1816 ff.

Frage Fausts: Wie fangen wir das an?, V. 1834 ff.

….. (Monolog Mephistos: Verachte nur Vernunft und Wissenschaft, V. 1851 ff.)

——— SCHÜLER-SATIRE, V. 1868 ff. ———

Fausts Bedenken wegen der Weltreise, V. 2051 ff.

….. Mephisto zerstreut die Bedenken, V. 2061 ff.

AUFBRUCH IN DIE WELT, V. 2073 ff.

„Auerbachs Keller in Leipzig“, V. 2073 ff.: erste Station der Weltreise, zugleich Satire des Studentenlebens

Die Tabelle zeigt für Pakt und Wette den Ablauf des Geschehens in den Szenen „Vor dem Tor“, „Studierzimmer“ und „Studierzimmer II“. Zugleich wird deutlich, wie die Krise des Gelehrten beendet und so der Aufbruch in die Welt vorbereitet wird. – Im Urfaust folgte auf die Krise des Gelehrten (bis V. 605) die Schüler-Satire, wo Mephisto unvermittelt auftauchte; darauf folgte die Szene „Auerbachs Keller“.

—– Vgl. zu „Faust I“ auch noch

https://norberto42.wordpress.com/2012/01/02/goethe-faust-i-magie/

https://norberto42.wordpress.com/2012/01/02/goethe-faust-i-faust-und-hiob/

https://norberto42.wordpress.com/2012/01/02/goethe-faust-i-aufbau-der-gretchenhandlung/

https://norberto42.wordpress.com/2012/01/02/goethe-faust-i-motiv-weben/

https://norberto42.wordpress.com/2011/10/30/lieder-und-chore-in-faust-i/

https://norberto42.wordpress.com/2011/02/01/h-a-korff-uber-das-drama-des-sturm-und-drang-und-goethes-faust/

https://norberto42.wordpress.com/2012/03/10/goethe-faust-i-erste-analysen/

https://norberto42.wordpress.com/2011/05/25/goethe-faust-i-entstehung-geschichte-des-textes/

https://norberto42.wordpress.com/2015/11/13/klausur-zu-faust-i-v-1530-1785/ (Klausur zu V. 1530 ff., mit Lösungserwartung)

Goethe: Faust I – Magie

Um die Magie in „Faust I“ zu verstehen, muss man auch beachten, wie man zu Goethes Zeiten über die Magie dachte bzw. was man davon wusste.

Magie […] überhaupt aber verstehet man darunter eine Erkänntniß geheimer und verborgener Dinge, daß man vermittelst derselben allerhand seltsame und ungewöhnliche Würckungen herfür bringt, welche über die natürlichen Kräffte zu seyn scheinen. Thomasius de crimine magiae §. 9. erinnert, daß er angemercket, wie vor Alters zwar das Wort Magie eine iede; aber doch verborgene Wissenschafft und Weisheit bedeutet, das ist eine Erkänntniß solcher Dinge, deren Ursachen nicht nur an sich selbsten dem gemeinen Volck verborgen gewesen; sondern auch mit Fleiß verborgen worden, auf daß es um so viel leichter in der beharrlichen Unwissenheit erhalten würde; die Ursachen aber einer höhern als menschlichen Krafft zuschreiben müste. […]

Dergleichen z.E. sind Clavicula Salomonis, ingleichen Semiphoras & Schemhaphoras Salomonis Regis, und andere mehr. Diese Magische Kunst und ihre gerühmte Würckungen selbst betreffend; so ist bekannt, daß sich die Meister dieser so gottlosen als unglücklichen Kunst gewisser Gebräuche, Ceremonien, Caractern, heiliger und fremder Worte und Formuln bedienen, wodurch sie die Geister zu bannen, und dahin zu vermögen glauben, ihrem Begehren und Verlangen eine Gnüge zu leisten. Nachdem aber leichtlich niemand so gar tumm und unbesonnen seyn wird, daß er sich sollte überreden können, als ob in diesen Gebräuchen, Ceremonien, Charactern, Worten und Formuln eine gewisse natürliche Krafft stäcke, die Geister zu bannen und zu zwingen; so könnte hierbey nicht unbillig die Frage aufgeworfen werden, woher es denn aber komme, daß diese Magi oder Zauberer gleichwol bisweilen alles, was sie verlangen, erhalten, und die Geister sich so bereit und willig finden lassen, in ihren Willen zu kommen? Allein wer nur dieses alles etwas reifflicher bey sich selbst überleget, der wird gar bald im Stande seyn, die hierunter verborgene List und Schalckheit des höllischen Geistes zu übersehen, als welcher eben hauptsächlich diesen ohnediß schon verruckten Leuten dergleichen einfältiges und albernes Zeug weiß gemacht […].

Johann Heinrich Zedlers Grosses vollständiges Universallexicon aller Wissenschaften und Künste (1731-1750), Bd. 19, Sp. 289; Sp. 295 f.

Die Magie bezeichnet den Inbegriff aller Kenntnisse und Fertigkeiten, welche zur Hervorbringung übernatürlicher Wirkungen und Kräfte erfordert werden. Je nachdem geheime, aber in der Natur verborgen liegende Mittel hierzu gewählt, oder gute oder böse Geister zur Ausführung gebraucht werden, wird die Magie noch jetzt, oder wurde es in den finstern Zeiten der vorigen Jahrhunderte, in die natürliche, weiße und schwarze Magie eingetheilt. Letztere setzte man ehemahls auf die Rechnung des Teufels, und der Glaube an dieselbe verlor sich schon zu Ende des vorigen Jahrhunderts. In größerm Ansehen erhielt sich die so genannte weiße Magie, welche es vorzüglich mit Dämonen, Schutzgeistern und den übrigen Mittelwesen zu thun hat, die ihre Existenz den Träumereien der neuplatonischen Philosophen verdanken. Sie fand bis auf die neuesten Zeiten Bewunderer und Verehrer, und ist noch jetzt eine ergiebige Quelle für Gaukler und Betrüger, welche sich ihrer unter dem Namen der Theurgie und Theosophie bei schwachköpfigen Personen bedienen, um Geld zu erpressen oder geheime Absichten durchzusetzen. […]

Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 15.

Magie in „Faust I“

Die Hingabe Fausts an die Magie ist Chiffre der während des Sturm und Drang sich erstmals im großen Stil vollziehenden Wendung zum Irrationalismus. Und man muß es als einen bewundernswerten Griff bezeichnen, daß Goethe dafür das mit dem Faust-Stoff vorgegebene Motiv der Magie verwendete. […] In einem Stadium, das schon unter dem Eindruck der modernen Wissenschaft steht, hat die Magie zwar den Charakter des altertümlich Unzeitgemäßen, schon beinahe Sagenhaften wie die Faust-Gestalt selbst – und der junge Goethe suchte wie im Götz und in anderen Werken bewußt die Atmosphäre des Altdeutschen. Jenseits des historisierenden Kolorits aber gerät die Magie zu einer aktualitätshaltigen Chiffre der Sehnsucht nach höchster und zugleich universal orientierender Sinnerfahrung in einer Welt, in der sich der Mensch in eine Fülle zerstreuter Einzelerkenntnisse und Einzelwissenschaften verliert.

Schmidt, Jochen: Goethes Faust. Erster und Zweiter Teil. Grundlagen – Werk – Wirkung. Verlag C. H. Beck: München 2001 (2. Aufl.), S. 73-75

Aufgaben:

1. Beschreiben Sie, wie in den Lexika des 18. und 19. Jahrhunderts der Abwehrkampf gegen die Magie geführt wird.

2. Erörtern Sie, was Jochen Schmidt über die Magie im „Faust I“ sagt, im Hinblick auf die Szenen „Nacht“, „Studierzimmer I“ und „Studierzimmer II“.

—– Vgl. zu „Faust I“ auch noch

https://norberto42.wordpress.com/2011/05/25/goethe-faust-i-entstehung-geschichte-des-textes/

https://norberto42.wordpress.com/2012/01/02/goethe-faust-i-faust-und-hiob/

https://norberto42.wordpress.com/2012/01/02/goethe-faust-i-pakt-und-wette-verlauf-und-funktion/

https://norberto42.wordpress.com/2012/01/02/goethe-faust-i-aufbau-der-gretchenhandlung/

https://norberto42.wordpress.com/2012/01/02/goethe-faust-i-motiv-weben/

https://norberto42.wordpress.com/2011/10/30/lieder-und-chore-in-faust-i/

https://norberto42.wordpress.com/2011/02/01/h-a-korff-uber-das-drama-des-sturm-und-drang-und-goethes-faust/

https://norberto42.wordpress.com/2012/03/10/goethe-faust-i-erste-analysen/

Karl Friedrich Bahrdt: Geschichte seines Lebens, seiner Meinungen und Schicksale (1. Band, 1790 = https://archive.org/details/geschichteseines01bahr/page/178), erzählt im 18. und 19. Kapitel vom Eindruck, den das Buch „Fausts Höllenzwang“ um 1757 auf ihn als Studenten machte, und von seinen Versuchen, anhand des Buches die Geister in seinen Dienst zu zwingen.

Goethe: Faust I – Faust und Hiob

Intertextualität

ist der Bezug eines Textes auf andere Texte, sei es als Anspielung oder Übernahme von Elementen. Nach Julia Kristeva ist jeder Text ein „Mosaik von Zitaten“. In ihm „überlagern sich mehrere Aussagen, die aus anderen Texten stammen und interferieren“ (Kristeva, 1972). Gérard Genette erfasst alle Arten von Zeichen, die einen Text in eine Beziehung zu anderen Texten bringen, mit dem Begriff Transtextualität.

Aufgaben:

1. Lesen Sie den Anfang des Buches Hiob aus dem Alten Testament:

„1. Es war ein Mann im Lande Uz, der hieß Hiob. Derselbe war schlecht [einfach] und recht, gottesfürchtig und meidete das Böse. 2. Und zeugete sieben Söhne und drei Töchter. 3. Und seines Viehes waren siebentausend Schafe, dreitausend Kamele, fünfhundert Joch Rinder und fünfhundert Eselinnen und sehr viel Gesindes; und er war herrlicher denn alle, die gegen Morgen wohneten. 4. Und seine Söhne gingen hin und machten Wohlleben, ein jeglicher in seinem Hause auf seinen Tag; und sandten hin und luden ihre drei Schwestern, mit ihnen zu essen und zu trinken. 5. Und wenn ein Tag des Wohllebens um war, sandte Hiob hin und heiligte sie; und machte sich des Morgens frühe auf und opferte Brandopfer nach ihrer aller Zahl. Denn Hiob gedachte: Meine Söhne möchten gesündiget und GOtt gesegnet [geflucht] haben in ihrem Herzen. Also tat Hiob alle Tage. 6. Es begab sich aber auf einen Tag, da die Kinder GOttes kamen und vor den HErrn traten, kam der Satan auch unter ihnen. 7. Der HErr aber sprach zu dem Satan: Wo kommst du her? Satan antwortete dem HErrn und sprach: Ich habe das Land umher durchzogen. 8. Der HErr sprach zu Satan: Hast du nicht achtgehabt auf meinen Knecht Hiob? Denn es ist seinesgleichen nicht im Lande, schlecht und recht, gottesfürchtig und meidet das Böse. 9. Satan antwortete dem HErrn und sprach: Meinest du, daß Hiob umsonst GOtt fürchtet? 10. Hast du doch ihn, sein Haus und alles, was er hat, rings umher verwahret. Du hast das Werk seiner Hände gesegnet, und sein Gut hat sich ausgebreitet im Lande. 11. Aber recke deine Hand aus und taste an alles, was er hat; was gilt’s, er wird dich ins Angesicht segnen? 12. Der HErr sprach zu Satan: Siehe, alles, was er hat, sei in deiner Hand; ohne allein an ihn selbst lege deine Hand nicht. Da ging Satan aus von dem HErrn.“ (Lutherbibel: Das Buch Hiob, 1. Kapitel)

Im Fortgang der Erzählung streiten sich die Freunde Hiobs mit ihm, ob er Unrecht getan hat und deshalb vom Herrn bestraft wird. Am Ende spricht der Herr selbst und verteidigt seine unendliche Überlegenheit, in der er keinem Rechenschaft für sein Handeln schuldet. Hiob ordnet sich ihm unter – das Lehrbeispiel eines frommen Juden.

2. Vergleichen Sie Hiob 1,1-12 mit „Faust“, Prolog im Himmel.

3. Untersuchen Sie, ob sich die Bedeutung des Prologs im Himmel für Sie ändert, wenn Sie den gerade erarbeiteten Bezug zum Buch Hiob kennen.

Bilder von Hiob:

http://www.germsem.uni-kiel.de/ndnl/bilder/hiob_schaeufelein.jpg oder

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/ac/Levertsweiler_Pfarrkirche_Hiob.jpg oder

http://szkolnictwo.pl/rysunkihasla/57/28257_2.png oder

http://bpkgate.picturemaxx.com/preview.php?WGSESSID=9fe6b7df79b6f126958c255456a1d02b&UURL=444abf868d0e56390b8d05009ee46fa5&IMGID=20006624

—– Vgl. zu „Faust I“ auch noch

https://norberto42.wordpress.com/2012/01/02/goethe-faust-i-magie/

https://norberto42.wordpress.com/2012/01/02/goethe-faust-i-pakt-und-wette-verlauf-und-funktion/

https://norberto42.wordpress.com/2012/01/02/goethe-faust-i-aufbau-der-gretchenhandlung/

https://norberto42.wordpress.com/2012/01/02/goethe-faust-i-motiv-weben/

https://norberto42.wordpress.com/2011/10/30/lieder-und-chore-in-faust-i/

https://norberto42.wordpress.com/2011/02/01/h-a-korff-uber-das-drama-des-sturm-und-drang-und-goethes-faust/

https://norberto42.wordpress.com/2012/03/10/goethe-faust-i-erste-analysen/

https://norberto42.wordpress.com/2011/05/25/goethe-faust-i-entstehung-geschichte-des-textes/

Eine große Adaption des Hiob-Stoffes ist Joseph Roths Roman „Hiob“, vgl. https://norberto42.wordpress.com/2011/11/30/roth-hiob-inhalt-zeitstruktur-und-aufbau/